Strafrechtliche Verurteilungen und Verurteilungen
Strafrechtliche Verurteilungen und Verurteilungen
Sofern es in einem Strafverfahren kein Gerichtsverfahren gibt, gibt es im Allgemeinen zwei Ergebnisse – schuldig oder nicht schuldig.
Nicht schuldig zu sein ist ziemlich einfach, Sie wurden von allen Anklagen befreit und können Ihr Leben frei leben, ohne dass das Gespenst eines Strafregisters über Ihrem Kopf hängt.
Schuldsprüche sind Fälle, in denen strafrechtliche Verurteilungen kompliziert werden können, und es gibt viele verschiedene Arten von Strafen, aus denen die Gerichte wählen können.
Bedingte und bedingungslose Entladungen
Eine bedingte Entlassung ist eine Strafe, die die Feststellung der Schuld mindert, bei der der Täter keine Strafe erhält, sofern in einem vom Gericht festgelegten Zeitraum (nicht mehr als drei Jahre) keine weitere Straftat begangen wird. Wenn in dieser Zeit eine Straftat begangen wird, kann der Täter auch für die Straftat, für die eine bedingte Entlassung erteilt wurde, erneut verurteilt werden.
Nach dem Strafrecht stellt eine bedingte Entlassung keine Verurteilung dar, es sei denn, die Person verstößt gegen die Entlassung und wird erneut verurteilt.
Bei einer bedingungslosen oder absoluten Entlastung stellt das Gericht fest, dass ein Verbrechen technisch begangen wurde, eine Bestrafung des Angeklagten jedoch unangemessen wäre.
Sowohl bei bedingten als auch bei bedingungslosen Entlassungen befreit die Entlastung den Angeklagten nicht notwendigerweise von der Zahlung einer Entschädigung an ein Opfer oder eines Beitrags zu den Kosten der Staatsanwaltschaft oder von der Disqualifikation vom Fahren.
Sätze
Wenn ein Angeklagter für schuldig befunden, aber nicht entlassen wird, wird er vom Gericht nach eigenem Ermessen verurteilt und bestraft. Dem Hof stehen einige Optionen zur Verfügung:
- Eine Geldbuße
- Eine Freiheitsstrafe, dh Gefängnisstrafe
- Zivildienst
- Ein Bind Over – dies ist keine Verurteilung oder Bestrafung, sondern eher eine Vorsichtsmaßnahme des Angeklagten, die fragliche Handlung nicht erneut zu begehen. Diese werden normalerweise für geringfügige Verstöße gegen die öffentliche Ordnung verwendet
Alle strafrechtlichen Verurteilungen können entweder sofort oder ausgesetzt werden. Sofort bedeutet, dass die Strafe sofort zugestellt wird. Eine Bewährungsstrafe ermöglicht es dem Angeklagten, sich vom Gericht zu befreien, aber wenn er erneut beleidigt würde, würde seine Strafe aktiviert und er würde auch wegen des neuen Verbrechens strafrechtlich verfolgt.